Wednesday Jun 18, 2025

Esther Ende_Triumpf und Gedenken

 

Inmitten einer atemberaubenden Geschichte, einer Situation, wo alles ausweglos war, wo es sich dennoch zum Guten wendet

Wo Liebling Königs Plan hatte zur Ausrottung Juden, der Befehl mit Siegel des Königs unterzeichnet war, der Befehl nicht widerrufen werden konnte, hat Gott vorher gesorgt, dass Esther Königin ist, die unter Lebensgefahr zu König geht und dort für Volk bittet,

mehrere Pläne existieren nebeneinander, Räderwerk, das ineinander greift, zum Schluß erfüllt sich Sein Plan

Haman, Judenfeind wird demaskiert, Mordochai wird erhöht, der Befehl zur Auslöschung Juden wird nicht aufgehoben, sondern durch 2. Befehl ergänzt, Juden sich verteidigen dürfen, wir sind mitten in Kapitel 8

K.8 Mordechais Erhöhung – Schriftliche Erlaubnis an die Juden, sich gegen ihre Feinde zu verteidigen – Große Freude

4 Abschnitte, 1. Abschnitt-die Erhöhung Mordochais V.1-2, 2. Fürbitte Esthers V.3-6, 3. Der zweite Erlass des Königs V.7-14, 4. Die Herrlichkeit Mordochais V.15-17

 

Da wurden die Schreiber des Königs gerufen zu selbiger Zeit, im dritten Monat, das ist der Monat Siwan, am Dreiundzwanzigsten desselben; und es wurde nach allem, was Mordokai gebot, an die Juden geschrieben, und an die Satrapen und die Landpfleger und die Fürsten der Landschaften, die von Indien bis Äthiopien waren, hundertsiebenundzwanzig Landschaften, nach der Schrift jeder einzelnen Landschaft und nach der Sprache jedes einzelnen Volkes; und auch an die Juden nach ihrer Schrift und nach ihrer Sprache. (Est 8:9)

 

Und er schrieb im Namen des Königs Ahasveros und untersiegelte mit dem Siegelringe des Königs; und er sandte durch die berittenen Eilboten, welche auf den Rennern der königlichen Gestüte ritten, Briefe, (Est 8:10)

 

Evangelium, frohe Botschaft, Errettung, ihr sollt leben, seid nicht mehr unter Todesurteil, gibt ein anderes Urteil, Niederlage verwandelt sich in Sieg, Nicht sollen Euch Eure Bedränger vernichten, ihr seid Überwinder werdet Eure Bedränger vernichten, es kommt auf Eure Kraft nicht an, König ist mit Euch, König, der gegen Euch war, ist mit Euch! Es kam Mordochai, durch Herrn Jesus ist himmlische König bei Euch, macht Euch zu Kindern, hat Euch angenommen

Befehl durch berittene Eilboten, nicht wie bei Haman von Eilboten, muss bekannt gemacht werden, Juden sollen wieder schlafen, Kinder in Ruhe versetzt werden, Frauen sollen glücklich und ohne Sorgen sein können,

Evangelium dreht alle Dinge um, setzt Hoffnungslose in Hoffnung, Licht in Finsternis, Er starb für Dich, ER ist die Antwort

 

worin geschrieben stand, daß der König den Juden, die in jeder einzelnen Stadt wären, gestattet habe, sich zu versammeln und für ihr Leben einzustehen, zu vertilgen, zu töten und umzubringen alle Heeresmacht von Volk und Landschaft, die sie, ihre Kinder und Weiber bedrängen würden, und ihre Habe zu plündern: (Est 8:11)

an einem Tage in allen Landschaften des Königs Ahasveros, am dreizehnten Tage des zwölften Monats, das ist der Monat Adar. (Est 8:12)

 

 Der König sagt ihnen, dass sie sich versammeln dürfen. Zusammensein gibt Kraft und Ermutigung. Wir erfahren dies, wenn wir uns als Gläubige versammeln, während die Welt uns bedroht (vgl. Apg 4,23–31). Es ist nicht gut für Gläubige, ihr Zusammenkommen zu versäumen (Heb 10,25), denn dann werden sie leichte Beute für die Gegner. In der Zusammenkunft bauen die Gläubigen einander auf und ermahnen sich gegenseitig, dem Herrn treu zu bleiben.

Auf Versammlung Heiligen liegt besonderer Segen, dort ist Herr in Mitte, Gemeinschaft, tauschen uns aus, hören göttliche Worte und Gedanken;  Bibelstunde und Gebetsstunde am Donnerstag hinweisen, Christina möchte kommen, dass wir dort Gemeinschaft haben, Stärken für Kampf, brauchen einander, wenn jemand meint, mich nicht, doch gerade den Schwachen, Unsicheren, Zweifelnden, wenn die da sind, schenkt uns der Herr vielleicht Worte für sie und was sie stärkt, ist uns zum Segen,

König gestattet, zu verteidigen, zu töten, Haman gebot, wahllos alle Juden zu töten

 

Und auf daß der Befehl in jeder einzelnen Landschaft erlassen würde, ward eine Abschrift des Schreibens allen Völkern bekannt gemacht, und zwar damit die Juden auf diesen Tag bereit wären, sich an ihren Feinden zu rächen. (Est 8:13)

Die Eilboten, welche auf den königlichen Rennern ritten, zogen auf das Wort des Königs schleunig und eilends aus. Und der Befehl wurde in der Burg Susan erlassen. (Est 8:14)

 

Der Feind ist am Kreuz gerichtet – siehe Vers 7, wo der König auf die Erhängung Hamans hinweist – und der Sieger ist mit uns.

Unsere Situation, hatten wir im Epheserbrief, 3 Worten Zusammenfassung, Sitze, Wandle, Stehe, gehen vom Sieg aus, sind erwählt,

Feind ist am Kreuz gerichtet, König der Könige ist für uns, Sieg ist perfekt, weil Sieg feststeht, geht es in Kampf, Briefe, überwinden, kein faules Wort, allezeit dankbar….

Ist, weil Sieg feststeht, geht nur im Vertrauen, ER ist Überwinder, nicht, was aus uns kommt, IHN zutrauen, der uns erwählt hat, dass ER uns bewahrt

Gott sagt sozusagen: „Seht, was ich für euch am Kreuz getan habe.“ Dann können wir sagen: „Wenn Gott für uns ist, wer gegen uns?“ (Röm 8,31b). Als Gläubige sind wir nicht auf der Erde zurückgelassen worden, um die glücklichsten Menschen zu werden, sondern um von unserem eigenen Willen befreit zu werden, sodass wir uns seiner Sache widmen werden.

 

Herr nahm Juden nicht Kampf ab, Not war noch da, aber sie durften sich wehren, überwinden und siegen, wir dürfen überwinden und siegen,

vom Feind in Gang gesetzte Bosheit dient zu besten, Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sind berufen, zu herrschen, müssen darauf vorbereitet und geschult werden, Widerwärtigkeiten, Kampf dienen Vorbereitung auf Ziel, 1.Tim.1,18, guten Kampf kämpfen, 1.Tim.6,12, guten Kampf Glaubens kämpfen, müssen durch Böses hindurch, Kampf zu kämpfen, zur Ehre Herrn zu überwinden, Gott wird verherrlicht durch unsere Kämpfe, Gott bekommt Ehre, wenn Knechte Sünde, Knechte Satans vom Herrn gehalten sind, gibt es Herrn Jesus Ehre, Triumpf der Gnade, Sieg annehmen, jede Bewahrung vor Sünde ist Sieg Seiner Gnade, Erlass ist von Autorität höchster Stelle, Feinde wußten, König ist gegen uns, Königs des Himmels ist für uns, K.8,7 weil Feind besiegt ist, gibt es neuen Erlass, nämlich gegen Feinde zu kämpfen, Feind hat Macht, ist brüllende Löwe, aber ist besiegt, Sieger ist für uns, Evangelium rettet von Sünde, rettet von Eigenwillen, für Seine Sache zu sein, um mit Christus zu herrschen, 2.Petr.1,3-4; göttliche Kraft hat uns Alles geschenkt, alle Verheißungen sind uns gegeben, Gott ist souverän, tut alles, aber wir müssen hindurch und kämpfen, überwinden durch den, der uns geliebt hat

 

V.15-17 Herrlichkeit Mordochais,

 

Und Mordokai ging von dem König hinaus in königlicher Kleidung von prupurblauer und weißer Baumwolle, und mit einer großen goldenen Krone, und in einem Mantel von Byssus und Purpur; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich. (Est 8:15)

 

Mordochai mit Sacktuch und Asche auf Haupt, nun in königlicher Kleidung mit Krone auf Haupt, Herr Jesus, einst in Niedrigkeit und Knechtsgestalt, nun in königlicher Kleidung mit Krone auf Haupt. Mann, der in Asche und Sacktuch bekleidet war, ist nun in Purpur, Reihenfolge, erst Demut, dann Erhöhung, Gott wendet Anschläge Feinde, Vor Bakh Sing wurde gewarnt, alle wollten ihn hören, viele kamen zum Glauben, Spurgeon wurde gespottet, was ihn erst interessant machte

Den Juden war Licht und Freude und Wonne und Ehre zuteil geworden. (Est 8:16)

Und in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt, überall wohin das Wort des Königs und sein Befehl gelangte, war Freude und Wonne bei den Juden, Gastmahl und Festtag. Und viele aus den Völkern des Landes wurden Juden, denn die Furcht vor den Juden war auf sie gefallen. (Est 8:17)

 

Wenn Gerechte herrschen wird, wird Jubel sein, ewige Freude über Erlösten sein, Viele wurden Juden, am Anfang war Hamans Anschlag gegen Juden, Wut Feinde verwandelt Gott in Sieg für Seine Sache,  2.Mo.1,12, je mehr Pharao drückte, umsomehr mehrte sich Volk,

Befehl Königs gibt Freude und Wonne, Hirte, der uns vorangeht, der Glauben geschenkt hat, der uns überführte und bewahren wird, Freude und Wonne, aus Trauern und Fasten wurde Freude und Wonne, im Gefängnis schreibt Paulus: „Freut Euch“ Freude ist für Christen Pflicht, nicht aufgesetzt, sondern weil ER da ist

Frieden Gottes, dass wir in Hand sind, IHM gehören, vermag hier Herzen und Sinne zu bewahren

Viele Menschen, die dies sehen, werden Juden. Haman wollte das Volk vernichten, das Gegenteil ist der Fall. Statt Ausrottung gibt es Zunahme. Viele aus den Nationen werden Juden (vgl. Sach 8,23).

Herrlich, erste Mal Weltmission alleinigen, wahren Gottes, überall erkennen und suchen Menschen wahren, lebendigen Gott, viel Segen, viel Freude, erkennen, dass denen, die Gott lieben alle Dinge zum Besten dienen, Botschaft erschallt in 3 Kontinenten,

Kapitel 9

  1. der Triumpf der Juden, V.1-19
  2. Das bleibende Gedächtnis der Errettung V.20-32

 

Teil 1 der Triumpf der Juden

Und im zwölften Monat, das ist der Monat Adar, am dreizehnten Tage desselben, als das Wort des Königs und sein Befehl zur Ausführung kommen sollte, an dem Tage, da die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen (es wandte sich aber, so daß sie, die Juden, ihre Hasser überwältigten)| (Est 9:1)

 

V.1 … wandte es sich, unsichtbare Gott, der verborgen eingreift, ER wendet Geschick Juden,

Gutt tut Werke der Errettung, Juden konnten die Sache nicht wenden, nur ER konnte

 

Gott ist in Kontrolle, ER hat uns erwählt, nicht wir haben IHN erwählt, ER wendet es, dass Juden Hasser überwältigten, ER hält mich, ER wird nicht über Vermögen versuchen lassen, IHN dürfen wir uns anvertrauen, Gott kann alle Dinge wenden,

 

  1. Buch Mose ist Buch Errettung, Woher kommt Errettung, Woraus wir errettet werden, wie wir errettet werden, wozu wir errettet werden,

es wird Not beschrieben, woraus wir errettet werden, beginnt mit „und“. Buch, das mit und beginnt, Gott, der weitermacht mit elenden Menschen aufgrund Seiner Verheißungen, jüdischen Jahr ist am Anfang Passah, Errettung, Ende ist Purim, Fest der Errettung, dieses Jahr vom 6.3.-7.3.23 ist Purim

Volk der Juden ist heute auch so, leben in Welt, sind erfolgreich, machen Karriere, wenn Volk in Drangsal kommt, werden sie Herrn suchen, wird Zeit kommen, da werden sie den schauen, den Sie durchbohrt haben

 

da versammelten sich die Juden in ihren Städten, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, um Hand an diejenigen zu legen, welche ihr Unglück suchten. Und niemand konnte vor ihnen bestehen, denn die Furcht vor ihnen war auf alle Völker gefallen. (Est 9:2)

Und alle Fürsten der Landschaften und die Satrapen und die Landpfleger und diejenigen, welche die Geschäfte des Königs besorgten, unterstützten die Juden; denn die Furcht vor Mordokai war auf sie gefallen. (Est 9:3)

Denn Mordokai war groß im Hause des Königs, und sein Ruf ging durch alle Landschaften; denn der Mann Mordokai wurde immerfort größer. (Est 9:4)

 

Juden versammelten sich in ihren Städten, in Städten, wo sie vom König aus wohnen sollten, in Gemeinschaft konnten sie siegen

Sieg hat eine Grundlage, Mordochai, Seiner Herrlichkeit, Seiner Macht und Größe,

Herrn Jesus ist alle Gewalt gegeben, daher sind wir auf Straße Sieges, Du machst Dunkel meiner Seele hell, Kinderstunde, Auferstehung, gefragt, was sie gern wollten, Ihnen aber zu schwer ist…

Wir wollen, Menschen umkehren, anfangen gegen böse Charaktereigenschaften ankämpfen, teilweise anderen Freundeskreis haben, sich gegen eigene Familie stellen, regelmäßig in Bibel lesen… unmöglich! Aber weil ER lebt, geschieht das heute

 

Und die Juden richteten unter allen ihren Feinden eine Niederlage an, indem sie sie erstachen, ermordeten und umbrachten; und sie taten an ihren Hassern nach ihrem Wohlgefallen. (Est 9:5)

Und in der Burg Susan töteten die Juden und brachten um fünfhundert Mann; (Est 9:6)

und sie töteten Parschandatha und Dalphon und Aspatha (Est 9:7)

und Poratha und Adalja und Aridatha (Est 9:8)

und Parmaschtha und Arisai und Aridai und Wajesatha, (Est 9:9)

die zehn Söhne Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Widersachers der Juden; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht. (Est 9:10)

 

Haman wird hier letzte Mal erwähnt, stirbt ohne Nachkommen, Problem, Haman selber wurde vom König hingerichtet, seine Söhne müssen durch Kampf Juden getötet werden, gibt für uns einen Sieg, bleiben Söhne Hamans, bleiben Werke Fleisches, mit denen haben wir zu kämpfen, bleiben Drangsale, aber kämpfen vom Sieg her

Wir können in den Söhnen Hamans auch ein Bild der Werke des Fleisches sehen. Wenn das Fleisch sich in uns behaupten will, müssen wir uns dafür tot halten (Röm 6,11). Dies ist möglich, wenn wir den Geist in uns wirken lassen (Röm 8,13b). Dann werden wir in der Lage sein, unsere Glieder, die auf der Erde sind, zu töten (Kol 3,5).

 

An selbigem Tage kam die Zahl der in der Burg Susan Getöteten vor den König. (Est 9:11)

Und der König sprach zu der Königin Esther: In der Burg Susan haben die Juden fünfhundert Mann und die zehn Söhne Hamans getötet und umgebracht; was mögen sie in den übrigen Landschaften des Königs getan haben! Doch was ist deinen Bitte? und sie soll dir gewährt werden. Und was ist noch dein Begehr? und es soll geschehen. (Est 9:12)

 

König nimmt Zahl der Getöteten zur Kenntnis, vertraut Esther und Mordochai, Esther steht in Gunst Königs, sie kann König bitten und er gibt es ihr, volles Vertrauen, dieses Mal ist bis Hälfte Königsreiches sagt er nicht  mehr, er vertraut

 

Und Esther sprach: Wenn es den König gut dünkt, so werde auch morgen den Juden, die in Susan sind, gestattet, nach dem heutigen Befehle zu tun; und die zehn Söhne Hamans hänge man an das Holz. (Est 9:13)

Da befahl der König, daß also geschehen sollte; und der Befehl wurde zu Susan erlassen, und man hängte die zehn Söhne Hamans. (Est 9:14)

 

Söhne Hamans, Sünden und Leidenschaften hängen am Kreuz, halte mich für gestorben, wieder dürfen Juden kämpfen, manche Dinge Kampf sehr zäh, in manchen Dingen scheinen wir zu unterliegen, dürfen wir kämpfen, gefallen sind, dürfen aufstehen, Herr Jesus, hilf mir und halte mich…Gnade vermag es mit uns fertig zu werden

 

Und die Juden, die in Susan waren, versammelten sich auch am vierzehnten Tage des Monats Adar und töteten in Susan dreihundert Mann; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht. (Est 9:15)

Und die übrigen Juden, die in den Landschaften des Königs waren, versammelten sich und standen für ihr Leben ein und erhielten Ruhe vor ihren Feinden; und sie töteten unter ihren Hassern fünfundsiebzigtausend; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht. (Est 9:16)

 

In Susan gab es mindestens 800 Judenhasser, sehr viel

Fast 100-fache gab es im Rest des Reiches, legten Hand nicht an Beute, zu zeigen, es geht nicht um Geld, es geht nur darum, Judenhasser gerechte Strafe bekommen,

Luther mochte Buch nicht wegen Blut, für manche Ausleger eine Not, dass hier 75.000 Menschen getötet werden, Es waren Hasser des Volkes Gottes, die töten wollten,  die natürlich offenbar wurden, als es hieß, dass sie die Juden töten und ihre Beute haben können, gab es Anwärter,

Bibel wird da kritisiert, Kampf und Krieg gegen Nazideutschland war gut und gerecht, Männer die den Kampf führten, waren Helden,

Es war dort nicht viel Anders, getötet wurden Hasser, können es nur inneren Menschen anwenden, Sünden in uns drin, Kampf ansagen,

 

Das geschah am dreizehnten Tage des Monats Adar; und am Vierzehnten des Monats ruhten sie, und sie machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude. (Est 9:17)

 

Kampf gegen Sünde, Sieg hast, macht frei, gibt wahre Freude, Hebr. Du hast Gerechtigkeit geliebt, Gesetzlosigkeit gehasst, darum hat Dich Dein Gott gesalbt….  Sieg gegen Sünde macht frei, gibt Freude, Freude am Herrn, können nicht machen, darf geschenkt werden, im Anschauen Seiner Herrlichkeit,

Aber die Juden, die in Susan waren, hatten sich am Dreizehnten des Monats und des Vierzehnten des Monats versammelt; und sie ruhten am Fünfzehnten des Monats und machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude. (Est 9:18)

Darum feiern die Juden des platten Landes, die in den offenen Städten wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar als einen Tag der Freude und des Gastmahls, und als einen Festtag, wo man einander Teile sendet. (Est 9:19)

 

Es ist biblisch, sich an Festtagen zu beschenken, Gastmahl Gemeinschaft zu haben, sich zu freuen, Festtage zu haben

 

Und Mordokai schrieb diese Begebenheiten auf. Und er sandte Briefe an alle Juden, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen, (Est 9:20)

um ihnen festzusetzen, daß sie den vierzehnten Tag des Monats Adar und den fünfzehnten Tag desselben Jahr für Jahr feiern sollten, (Est 9:21)

als die Tage, an welchen die Juden Ruhe erlangt hatten vor ihren Feinden, und als den Monat, wo sich ihnen Kummer in Freude, und Trauer in einen Festtag verwandelt hatte -daß sie dieselben feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, wo man einander Teile sendet und Geschenke an die Armen gibt. (Est 9:22)

 

Gedächtnis Gottes Handeln und Eingreifen, Brotbrechen, Sein Gedächtnis, denken an Sein Leiden, Sein Leiden ist unser Leben, Ps.103 vergiß nicht, was ER Dir Gutes getan hat…Bis hierher hat der Herr geholfen, schönes, aufzuschreiben, erzählen, was der Herr in mir tat

 

Und die Juden nahmen als Brauch an, was sie zu tun angefangen, und was Mordokai ihnen geschrieben hatte. (Est 9:23)

Denn Haman, der Sohn Hammedathas, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, hatte gegen die Juden den Anschlag ersonnen, sie umzubringen, und hatte das Pur, das ist das Los, geworfen, um sie zu vertilgen und sie umzubringen. (Est 9:24)

Und als es vor den König kam, befahl er durch einen Brief, daß sein böser Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf seinen Kopf zurückkehre; und man hängte ihn und seine Söhne an das Holz. (Est 9:25)

Darum nannte man diese Tage Purim, nach dem Namen des Pur. Deshalb, wegen all der Worte dieses Briefes, sowohl dessen, was sie selbst davon gesehen hatten, als auch was zu ihnen gelangt war, (Est 9:26)

setzten die Juden fest und nahmen auf sich und auf ihre Nachkommen und auf alle, die sich ihnen anschlossen, als eine ewige Satzung, diese beiden Tage zu feiern, nach dem, was darüber geschrieben worden war, und nach ihrer bestimmten Zeit, Jahr für Jahr; (Est 9:27)

und daß diese Tage im Andenken bleiben und gefeiert werden sollten in jedem einzelnen Geschlecht, in jeder einzelnen Familie, in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt; und daß diese Purimtage unter den Juden nicht untergehen, und ihr Andenken nicht aufhören sollte bei ihren Nachkommen. (Est 9:28)

Und die Königin Esther, die Tochter Abichails, und Mordokai, der Jude, schrieben mit allem Nachdruck, um diesen zweiten Brief über die Purim festzusetzen. (Est 9:29)

Und er sandte Briefe an alle Juden, in die hundersiebenundzwanzig Landschaften, das Königreich Ahasveros', Worte des Friedens und der Wahrheit, (Est 9:30)

um diese Purimtage in ihren bestimmten Zeiten festzusetzen, so wie Mordokai, der Jude, und die Königin Esther es ihnen festgesetzt hatten, und wie sie es für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Angelegenheit der Fasten und ihrer Wehklage. (Est 9:31)

Und der Befehl Esthers setzte diese Purim -Angelegenheit fest, und er wurde in ein Buch geschrieben. (Est 9:32)

 

Verantwortung, an nächste Generation weiterzugeben was der Herr uns anvertraute,

mit Nachdruck, V.29 wurde es geschrieben, was hat der Herr Dir Gutes getan, ist nur Angeld darauf, dass ER Sein Werk in Dir vollenden wird

 

K.10 Die Herrlichkeit Mordochais- Eines der kürzesten Kapitel der Bibel

 

Und der König Ahasveros legte dem Lande und den Inseln des Meeres eine Abgabe auf. (Est 10:1)

Und alle Taten seiner Gewalt und seiner Macht und die Beschreibung der Größe Mordokais, zu welcher der König ihn erhob, sind sie nicht geschrieben in dem Buche der Chroniken der Könige der Meder und Perser? (Est 10:2)

Denn Mordokai, der Jude, war der Zweite nach dem König Ahasveros, und groß bei den Juden, und wohlgefällig der Menge seiner Brüder; er suchte das Wohl seines Volkes und redete zur Wohlfahrt seines ganzen Geschlechts. (Est 10:3)

 

Mordokai bekleidet das höchste Amt im Reich. Er ist dem Rang nach der Zweite hinter dem König, was auch der Fall bei Joseph ist, der nach dem Pharao der Zweite ist (1Mo 41,40–44). Wie Mordokai ist Joseph der Hüter oder Retter und Beschützer des Volkes.

Er bekleidet sein hohes Amt in einer Weise, die ihn „groß bei den Juden“ macht und durch die er „wohlgefällig der Menge seiner Brüder“ ist. Er ist nämlich ständig auf der Suche nach „dem Wohl seines Volkes“ und redet „zum Frieden seines ganzen Geschlechts“. 

Der Herr Jesus ist wohl durch den Tod gegangen, aber Er ist für alle Ewigkeit lebendig geworden. Er bleibt in alle Ewigkeit und ist ständig für sein Volk tätig: „Daher vermag er diejenigen auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,24.25).

Meine Kindlein, solches schreibe ich euch, damit ihr nicht sündiget! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; (1.Joh 2:1)

 

Dass mein Mittler für mich spricht, das ist meine Zuversicht, Wer will verklagen, Gott ist es, der rechtfertigt, verklagende Gedanken verjagen…

Ende ist Mordochai als Fürsprecher, Ende aller Rätsel, Ende ist Herr Jesus, Leben verborgen in Seiner Hand hält und führt

 

Inmitten einer atemberaubenden Geschichte, einer Situation, wo alles ausweglos war, wo es sich dennoch zum Guten wendet

Wo Liebling Königs Plan hatte zur Ausrottung Juden, der Befehl mit Siegel des Königs unterzeichnet war, der Befehl nicht widerrufen werden konnte, hat Gott vorher gesorgt, dass Esther Königin ist, die unter Lebensgefahr zu König geht und dort für Volk bittet,

mehrere Pläne existieren nebeneinander, Räderwerk, das ineinander greift, zum Schluß erfüllt sich Sein Plan

Haman, Judenfeind wird demaskiert, Mordochai wird erhöht, der Befehl zur Auslöschung Juden wird nicht aufgehoben, sondern durch 2. Befehl ergänzt, Juden sich verteidigen dürfen, wir sind mitten in Kapitel 8

K.8 Mordechais Erhöhung – Schriftliche Erlaubnis an die Juden, sich gegen ihre Feinde zu verteidigen – Große Freude

4 Abschnitte, 1. Abschnitt-die Erhöhung Mordochais V.1-2, 2. Fürbitte Esthers V.3-6, 3. Der zweite Erlass des Königs V.7-14, 4. Die Herrlichkeit Mordochais V.15-17

 

Da wurden die Schreiber des Königs gerufen zu selbiger Zeit, im dritten Monat, das ist der Monat Siwan, am Dreiundzwanzigsten desselben; und es wurde nach allem, was Mordokai gebot, an die Juden geschrieben, und an die Satrapen und die Landpfleger und die Fürsten der Landschaften, die von Indien bis Äthiopien waren, hundertsiebenundzwanzig Landschaften, nach der Schrift jeder einzelnen Landschaft und nach der Sprache jedes einzelnen Volkes; und auch an die Juden nach ihrer Schrift und nach ihrer Sprache. (Est 8:9)

 

Und er schrieb im Namen des Königs Ahasveros und untersiegelte mit dem Siegelringe des Königs; und er sandte durch die berittenen Eilboten, welche auf den Rennern der königlichen Gestüte ritten, Briefe, (Est 8:10)

 

Evangelium, frohe Botschaft, Errettung, ihr sollt leben, seid nicht mehr unter Todesurteil, gibt ein anderes Urteil, Niederlage verwandelt sich in Sieg, Nicht sollen Euch Eure Bedränger vernichten, ihr seid Überwinder werdet Eure Bedränger vernichten, es kommt auf Eure Kraft nicht an, König ist mit Euch, König, der gegen Euch war, ist mit Euch! Es kam Mordochai, durch Herrn Jesus ist himmlische König bei Euch, macht Euch zu Kindern, hat Euch angenommen

Befehl durch berittene Eilboten, nicht wie bei Haman von Eilboten, muss bekannt gemacht werden, Juden sollen wieder schlafen, Kinder in Ruhe versetzt werden, Frauen sollen glücklich und ohne Sorgen sein können,

Evangelium dreht alle Dinge um, setzt Hoffnungslose in Hoffnung, Licht in Finsternis, Er starb für Dich, ER ist die Antwort

 

worin geschrieben stand, daß der König den Juden, die in jeder einzelnen Stadt wären, gestattet habe, sich zu versammeln und für ihr Leben einzustehen, zu vertilgen, zu töten und umzubringen alle Heeresmacht von Volk und Landschaft, die sie, ihre Kinder und Weiber bedrängen würden, und ihre Habe zu plündern: (Est 8:11)

an einem Tage in allen Landschaften des Königs Ahasveros, am dreizehnten Tage des zwölften Monats, das ist der Monat Adar. (Est 8:12)

 

 Der König sagt ihnen, dass sie sich versammeln dürfen. Zusammensein gibt Kraft und Ermutigung. Wir erfahren dies, wenn wir uns als Gläubige versammeln, während die Welt uns bedroht (vgl. Apg 4,23–31). Es ist nicht gut für Gläubige, ihr Zusammenkommen zu versäumen (Heb 10,25), denn dann werden sie leichte Beute für die Gegner. In der Zusammenkunft bauen die Gläubigen einander auf und ermahnen sich gegenseitig, dem Herrn treu zu bleiben.

Auf Versammlung Heiligen liegt besonderer Segen, dort ist Herr in Mitte, Gemeinschaft, tauschen uns aus, hören göttliche Worte und Gedanken;  Bibelstunde und Gebetsstunde am Donnerstag hinweisen, Christina möchte kommen, dass wir dort Gemeinschaft haben, Stärken für Kampf, brauchen einander, wenn jemand meint, mich nicht, doch gerade den Schwachen, Unsicheren, Zweifelnden, wenn die da sind, schenkt uns der Herr vielleicht Worte für sie und was sie stärkt, ist uns zum Segen,

König gestattet, zu verteidigen, zu töten, Haman gebot, wahllos alle Juden zu töten

 

Und auf daß der Befehl in jeder einzelnen Landschaft erlassen würde, ward eine Abschrift des Schreibens allen Völkern bekannt gemacht, und zwar damit die Juden auf diesen Tag bereit wären, sich an ihren Feinden zu rächen. (Est 8:13)

Die Eilboten, welche auf den königlichen Rennern ritten, zogen auf das Wort des Königs schleunig und eilends aus. Und der Befehl wurde in der Burg Susan erlassen. (Est 8:14)

 

Der Feind ist am Kreuz gerichtet – siehe Vers 7, wo der König auf die Erhängung Hamans hinweist – und der Sieger ist mit uns.

Unsere Situation, hatten wir im Epheserbrief, 3 Worten Zusammenfassung, Sitze, Wandle, Stehe, gehen vom Sieg aus, sind erwählt,

Feind ist am Kreuz gerichtet, König der Könige ist für uns, Sieg ist perfekt, weil Sieg feststeht, geht es in Kampf, Briefe, überwinden, kein faules Wort, allezeit dankbar….

Ist, weil Sieg feststeht, geht nur im Vertrauen, ER ist Überwinder, nicht, was aus uns kommt, IHN zutrauen, der uns erwählt hat, dass ER uns bewahrt

Gott sagt sozusagen: „Seht, was ich für euch am Kreuz getan habe.“ Dann können wir sagen: „Wenn Gott für uns ist, wer gegen uns?“ (Röm 8,31b). Als Gläubige sind wir nicht auf der Erde zurückgelassen worden, um die glücklichsten Menschen zu werden, sondern um von unserem eigenen Willen befreit zu werden, sodass wir uns seiner Sache widmen werden.

 

Herr nahm Juden nicht Kampf ab, Not war noch da, aber sie durften sich wehren, überwinden und siegen, wir dürfen überwinden und siegen,

vom Feind in Gang gesetzte Bosheit dient zu besten, Kampf ist nicht gegen Fleisch und Blut, sind berufen, zu herrschen, müssen darauf vorbereitet und geschult werden, Widerwärtigkeiten, Kampf dienen Vorbereitung auf Ziel, 1.Tim.1,18, guten Kampf kämpfen, 1.Tim.6,12, guten Kampf Glaubens kämpfen, müssen durch Böses hindurch, Kampf zu kämpfen, zur Ehre Herrn zu überwinden, Gott wird verherrlicht durch unsere Kämpfe, Gott bekommt Ehre, wenn Knechte Sünde, Knechte Satans vom Herrn gehalten sind, gibt es Herrn Jesus Ehre, Triumpf der Gnade, Sieg annehmen, jede Bewahrung vor Sünde ist Sieg Seiner Gnade, Erlass ist von Autorität höchster Stelle, Feinde wußten, König ist gegen uns, Königs des Himmels ist für uns, K.8,7 weil Feind besiegt ist, gibt es neuen Erlass, nämlich gegen Feinde zu kämpfen, Feind hat Macht, ist brüllende Löwe, aber ist besiegt, Sieger ist für uns, Evangelium rettet von Sünde, rettet von Eigenwillen, für Seine Sache zu sein, um mit Christus zu herrschen, 2.Petr.1,3-4; göttliche Kraft hat uns Alles geschenkt, alle Verheißungen sind uns gegeben, Gott ist souverän, tut alles, aber wir müssen hindurch und kämpfen, überwinden durch den, der uns geliebt hat

 

V.15-17 Herrlichkeit Mordochais,

 

Und Mordokai ging von dem König hinaus in königlicher Kleidung von prupurblauer und weißer Baumwolle, und mit einer großen goldenen Krone, und in einem Mantel von Byssus und Purpur; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich. (Est 8:15)

 

Mordochai mit Sacktuch und Asche auf Haupt, nun in königlicher Kleidung mit Krone auf Haupt, Herr Jesus, einst in Niedrigkeit und Knechtsgestalt, nun in königlicher Kleidung mit Krone auf Haupt. Mann, der in Asche und Sacktuch bekleidet war, ist nun in Purpur, Reihenfolge, erst Demut, dann Erhöhung, Gott wendet Anschläge Feinde, Vor Bakh Sing wurde gewarnt, alle wollten ihn hören, viele kamen zum Glauben, Spurgeon wurde gespottet, was ihn erst interessant machte

Den Juden war Licht und Freude und Wonne und Ehre zuteil geworden. (Est 8:16)

Und in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt, überall wohin das Wort des Königs und sein Befehl gelangte, war Freude und Wonne bei den Juden, Gastmahl und Festtag. Und viele aus den Völkern des Landes wurden Juden, denn die Furcht vor den Juden war auf sie gefallen. (Est 8:17)

 

Wenn Gerechte herrschen wird, wird Jubel sein, ewige Freude über Erlösten sein, Viele wurden Juden, am Anfang war Hamans Anschlag gegen Juden, Wut Feinde verwandelt Gott in Sieg für Seine Sache,  2.Mo.1,12, je mehr Pharao drückte, umsomehr mehrte sich Volk,

Befehl Königs gibt Freude und Wonne, Hirte, der uns vorangeht, der Glauben geschenkt hat, der uns überführte und bewahren wird, Freude und Wonne, aus Trauern und Fasten wurde Freude und Wonne, im Gefängnis schreibt Paulus: „Freut Euch“ Freude ist für Christen Pflicht, nicht aufgesetzt, sondern weil ER da ist

Frieden Gottes, dass wir in Hand sind, IHM gehören, vermag hier Herzen und Sinne zu bewahren

Viele Menschen, die dies sehen, werden Juden. Haman wollte das Volk vernichten, das Gegenteil ist der Fall. Statt Ausrottung gibt es Zunahme. Viele aus den Nationen werden Juden (vgl. Sach 8,23).

Herrlich, erste Mal Weltmission alleinigen, wahren Gottes, überall erkennen und suchen Menschen wahren, lebendigen Gott, viel Segen, viel Freude, erkennen, dass denen, die Gott lieben alle Dinge zum Besten dienen, Botschaft erschallt in 3 Kontinenten,

Kapitel 9

  1. der Triumpf der Juden, V.1-19
  2. Das bleibende Gedächtnis der Errettung V.20-32

 

Teil 1 der Triumpf der Juden

Und im zwölften Monat, das ist der Monat Adar, am dreizehnten Tage desselben, als das Wort des Königs und sein Befehl zur Ausführung kommen sollte, an dem Tage, da die Feinde der Juden gehofft hatten, sie zu überwältigen (es wandte sich aber, so daß sie, die Juden, ihre Hasser überwältigten)| (Est 9:1)

 

V.1 … wandte es sich, unsichtbare Gott, der verborgen eingreift, ER wendet Geschick Juden,

Gutt tut Werke der Errettung, Juden konnten die Sache nicht wenden, nur ER konnte

 

Gott ist in Kontrolle, ER hat uns erwählt, nicht wir haben IHN erwählt, ER wendet es, dass Juden Hasser überwältigten, ER hält mich, ER wird nicht über Vermögen versuchen lassen, IHN dürfen wir uns anvertrauen, Gott kann alle Dinge wenden,

 

  1. Buch Mose ist Buch Errettung, Woher kommt Errettung, Woraus wir errettet werden, wie wir errettet werden, wozu wir errettet werden,

es wird Not beschrieben, woraus wir errettet werden, beginnt mit „und“. Buch, das mit und beginnt, Gott, der weitermacht mit elenden Menschen aufgrund Seiner Verheißungen, jüdischen Jahr ist am Anfang Passah, Errettung, Ende ist Purim, Fest der Errettung, dieses Jahr vom 6.3.-7.3.23 ist Purim

Volk der Juden ist heute auch so, leben in Welt, sind erfolgreich, machen Karriere, wenn Volk in Drangsal kommt, werden sie Herrn suchen, wird Zeit kommen, da werden sie den schauen, den Sie durchbohrt haben

 

da versammelten sich die Juden in ihren Städten, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, um Hand an diejenigen zu legen, welche ihr Unglück suchten. Und niemand konnte vor ihnen bestehen, denn die Furcht vor ihnen war auf alle Völker gefallen. (Est 9:2)

Und alle Fürsten der Landschaften und die Satrapen und die Landpfleger und diejenigen, welche die Geschäfte des Königs besorgten, unterstützten die Juden; denn die Furcht vor Mordokai war auf sie gefallen. (Est 9:3)

Denn Mordokai war groß im Hause des Königs, und sein Ruf ging durch alle Landschaften; denn der Mann Mordokai wurde immerfort größer. (Est 9:4)

 

Juden versammelten sich in ihren Städten, in Städten, wo sie vom König aus wohnen sollten, in Gemeinschaft konnten sie siegen

Sieg hat eine Grundlage, Mordochai, Seiner Herrlichkeit, Seiner Macht und Größe,

Herrn Jesus ist alle Gewalt gegeben, daher sind wir auf Straße Sieges, Du machst Dunkel meiner Seele hell, Kinderstunde, Auferstehung, gefragt, was sie gern wollten, Ihnen aber zu schwer ist…

Wir wollen, Menschen umkehren, anfangen gegen böse Charaktereigenschaften ankämpfen, teilweise anderen Freundeskreis haben, sich gegen eigene Familie stellen, regelmäßig in Bibel lesen… unmöglich! Aber weil ER lebt, geschieht das heute

 

Und die Juden richteten unter allen ihren Feinden eine Niederlage an, indem sie sie erstachen, ermordeten und umbrachten; und sie taten an ihren Hassern nach ihrem Wohlgefallen. (Est 9:5)

Und in der Burg Susan töteten die Juden und brachten um fünfhundert Mann; (Est 9:6)

und sie töteten Parschandatha und Dalphon und Aspatha (Est 9:7)

und Poratha und Adalja und Aridatha (Est 9:8)

und Parmaschtha und Arisai und Aridai und Wajesatha, (Est 9:9)

die zehn Söhne Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Widersachers der Juden; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht. (Est 9:10)

 

Haman wird hier letzte Mal erwähnt, stirbt ohne Nachkommen, Problem, Haman selber wurde vom König hingerichtet, seine Söhne müssen durch Kampf Juden getötet werden, gibt für uns einen Sieg, bleiben Söhne Hamans, bleiben Werke Fleisches, mit denen haben wir zu kämpfen, bleiben Drangsale, aber kämpfen vom Sieg her

Wir können in den Söhnen Hamans auch ein Bild der Werke des Fleisches sehen. Wenn das Fleisch sich in uns behaupten will, müssen wir uns dafür tot halten (Röm 6,11). Dies ist möglich, wenn wir den Geist in uns wirken lassen (Röm 8,13b). Dann werden wir in der Lage sein, unsere Glieder, die auf der Erde sind, zu töten (Kol 3,5).

 

An selbigem Tage kam die Zahl der in der Burg Susan Getöteten vor den König. (Est 9:11)

Und der König sprach zu der Königin Esther: In der Burg Susan haben die Juden fünfhundert Mann und die zehn Söhne Hamans getötet und umgebracht; was mögen sie in den übrigen Landschaften des Königs getan haben! Doch was ist deinen Bitte? und sie soll dir gewährt werden. Und was ist noch dein Begehr? und es soll geschehen. (Est 9:12)

 

König nimmt Zahl der Getöteten zur Kenntnis, vertraut Esther und Mordochai, Esther steht in Gunst Königs, sie kann König bitten und er gibt es ihr, volles Vertrauen, dieses Mal ist bis Hälfte Königsreiches sagt er nicht  mehr, er vertraut

 

Und Esther sprach: Wenn es den König gut dünkt, so werde auch morgen den Juden, die in Susan sind, gestattet, nach dem heutigen Befehle zu tun; und die zehn Söhne Hamans hänge man an das Holz. (Est 9:13)

Da befahl der König, daß also geschehen sollte; und der Befehl wurde zu Susan erlassen, und man hängte die zehn Söhne Hamans. (Est 9:14)

 

Söhne Hamans, Sünden und Leidenschaften hängen am Kreuz, halte mich für gestorben, wieder dürfen Juden kämpfen, manche Dinge Kampf sehr zäh, in manchen Dingen scheinen wir zu unterliegen, dürfen wir kämpfen, gefallen sind, dürfen aufstehen, Herr Jesus, hilf mir und halte mich…Gnade vermag es mit uns fertig zu werden

 

Und die Juden, die in Susan waren, versammelten sich auch am vierzehnten Tage des Monats Adar und töteten in Susan dreihundert Mann; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht. (Est 9:15)

Und die übrigen Juden, die in den Landschaften des Königs waren, versammelten sich und standen für ihr Leben ein und erhielten Ruhe vor ihren Feinden; und sie töteten unter ihren Hassern fünfundsiebzigtausend; aber an die Beute legten sie ihre Hand nicht. (Est 9:16)

 

In Susan gab es mindestens 800 Judenhasser, sehr viel

Fast 100-fache gab es im Rest des Reiches, legten Hand nicht an Beute, zu zeigen, es geht nicht um Geld, es geht nur darum, Judenhasser gerechte Strafe bekommen,

Luther mochte Buch nicht wegen Blut, für manche Ausleger eine Not, dass hier 75.000 Menschen getötet werden, Es waren Hasser des Volkes Gottes, die töten wollten,  die natürlich offenbar wurden, als es hieß, dass sie die Juden töten und ihre Beute haben können, gab es Anwärter,

Bibel wird da kritisiert, Kampf und Krieg gegen Nazideutschland war gut und gerecht, Männer die den Kampf führten, waren Helden,

Es war dort nicht viel Anders, getötet wurden Hasser, können es nur inneren Menschen anwenden, Sünden in uns drin, Kampf ansagen,

 

Das geschah am dreizehnten Tage des Monats Adar; und am Vierzehnten des Monats ruhten sie, und sie machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude. (Est 9:17)

 

Kampf gegen Sünde, Sieg hast, macht frei, gibt wahre Freude, Hebr. Du hast Gerechtigkeit geliebt, Gesetzlosigkeit gehasst, darum hat Dich Dein Gott gesalbt….  Sieg gegen Sünde macht frei, gibt Freude, Freude am Herrn, können nicht machen, darf geschenkt werden, im Anschauen Seiner Herrlichkeit,

Aber die Juden, die in Susan waren, hatten sich am Dreizehnten des Monats und des Vierzehnten des Monats versammelt; und sie ruhten am Fünfzehnten des Monats und machten ihn zu einem Tage des Gastmahls und der Freude. (Est 9:18)

Darum feiern die Juden des platten Landes, die in den offenen Städten wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar als einen Tag der Freude und des Gastmahls, und als einen Festtag, wo man einander Teile sendet. (Est 9:19)

 

Es ist biblisch, sich an Festtagen zu beschenken, Gastmahl Gemeinschaft zu haben, sich zu freuen, Festtage zu haben

 

Und Mordokai schrieb diese Begebenheiten auf. Und er sandte Briefe an alle Juden, in allen Landschaften des Königs Ahasveros, die nahen und die fernen, (Est 9:20)

um ihnen festzusetzen, daß sie den vierzehnten Tag des Monats Adar und den fünfzehnten Tag desselben Jahr für Jahr feiern sollten, (Est 9:21)

als die Tage, an welchen die Juden Ruhe erlangt hatten vor ihren Feinden, und als den Monat, wo sich ihnen Kummer in Freude, und Trauer in einen Festtag verwandelt hatte -daß sie dieselben feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, wo man einander Teile sendet und Geschenke an die Armen gibt. (Est 9:22)

 

Gedächtnis Gottes Handeln und Eingreifen, Brotbrechen, Sein Gedächtnis, denken an Sein Leiden, Sein Leiden ist unser Leben, Ps.103 vergiß nicht, was ER Dir Gutes getan hat…Bis hierher hat der Herr geholfen, schönes, aufzuschreiben, erzählen, was der Herr in mir tat

 

Und die Juden nahmen als Brauch an, was sie zu tun angefangen, und was Mordokai ihnen geschrieben hatte. (Est 9:23)

Denn Haman, der Sohn Hammedathas, der Agagiter, der Widersacher aller Juden, hatte gegen die Juden den Anschlag ersonnen, sie umzubringen, und hatte das Pur, das ist das Los, geworfen, um sie zu vertilgen und sie umzubringen. (Est 9:24)

Und als es vor den König kam, befahl er durch einen Brief, daß sein böser Anschlag, den er gegen die Juden ersonnen hatte, auf seinen Kopf zurückkehre; und man hängte ihn und seine Söhne an das Holz. (Est 9:25)

Darum nannte man diese Tage Purim, nach dem Namen des Pur. Deshalb, wegen all der Worte dieses Briefes, sowohl dessen, was sie selbst davon gesehen hatten, als auch was zu ihnen gelangt war, (Est 9:26)

setzten die Juden fest und nahmen auf sich und auf ihre Nachkommen und auf alle, die sich ihnen anschlossen, als eine ewige Satzung, diese beiden Tage zu feiern, nach dem, was darüber geschrieben worden war, und nach ihrer bestimmten Zeit, Jahr für Jahr; (Est 9:27)

und daß diese Tage im Andenken bleiben und gefeiert werden sollten in jedem einzelnen Geschlecht, in jeder einzelnen Familie, in jeder einzelnen Landschaft und in jeder einzelnen Stadt; und daß diese Purimtage unter den Juden nicht untergehen, und ihr Andenken nicht aufhören sollte bei ihren Nachkommen. (Est 9:28)

Und die Königin Esther, die Tochter Abichails, und Mordokai, der Jude, schrieben mit allem Nachdruck, um diesen zweiten Brief über die Purim festzusetzen. (Est 9:29)

Und er sandte Briefe an alle Juden, in die hundersiebenundzwanzig Landschaften, das Königreich Ahasveros', Worte des Friedens und der Wahrheit, (Est 9:30)

um diese Purimtage in ihren bestimmten Zeiten festzusetzen, so wie Mordokai, der Jude, und die Königin Esther es ihnen festgesetzt hatten, und wie sie es für sich selbst und für ihre Nachkommen festgesetzt hatten, nämlich die Angelegenheit der Fasten und ihrer Wehklage. (Est 9:31)

Und der Befehl Esthers setzte diese Purim -Angelegenheit fest, und er wurde in ein Buch geschrieben. (Est 9:32)

 

Verantwortung, an nächste Generation weiterzugeben was der Herr uns anvertraute,

mit Nachdruck, V.29 wurde es geschrieben, was hat der Herr Dir Gutes getan, ist nur Angeld darauf, dass ER Sein Werk in Dir vollenden wird

 

K.10 Die Herrlichkeit Mordochais- Eines der kürzesten Kapitel der Bibel

 

Und der König Ahasveros legte dem Lande und den Inseln des Meeres eine Abgabe auf. (Est 10:1)

Und alle Taten seiner Gewalt und seiner Macht und die Beschreibung der Größe Mordokais, zu welcher der König ihn erhob, sind sie nicht geschrieben in dem Buche der Chroniken der Könige der Meder und Perser? (Est 10:2)

Denn Mordokai, der Jude, war der Zweite nach dem König Ahasveros, und groß bei den Juden, und wohlgefällig der Menge seiner Brüder; er suchte das Wohl seines Volkes und redete zur Wohlfahrt seines ganzen Geschlechts. (Est 10:3)

 

Mordokai bekleidet das höchste Amt im Reich. Er ist dem Rang nach der Zweite hinter dem König, was auch der Fall bei Joseph ist, der nach dem Pharao der Zweite ist (1Mo 41,40–44). Wie Mordokai ist Joseph der Hüter oder Retter und Beschützer des Volkes.

Er bekleidet sein hohes Amt in einer Weise, die ihn „groß bei den Juden“ macht und durch die er „wohlgefällig der Menge seiner Brüder“ ist. Er ist nämlich ständig auf der Suche nach „dem Wohl seines Volkes“ und redet „zum Frieden seines ganzen Geschlechts“. 

Der Herr Jesus ist wohl durch den Tod gegangen, aber Er ist für alle Ewigkeit lebendig geworden. Er bleibt in alle Ewigkeit und ist ständig für sein Volk tätig: „Daher vermag er diejenigen auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden“ (Heb 7,24.25).

Meine Kindlein, solches schreibe ich euch, damit ihr nicht sündiget! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; (1.Joh 2:1)

 

Dass mein Mittler für mich spricht, das ist meine Zuversicht, Wer will verklagen, Gott ist es, der rechtfertigt, verklagende Gedanken verjagen…

Ende ist Mordochai als Fürsprecher, Ende aller Rätsel, Ende ist Herr Jesus, Leben verborgen in Seiner Hand hält und führt

Comment (0)

No comments yet. Be the first to say something!

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125