
Wednesday Jun 18, 2025
Esther 3 Der Feind bekommt Macht, das Kind Gottes wird geprüft
Esther 3
Haman und Mardochai- Hamans Hass und Mordpläne gegen die Juden
4 Teile
- Erhöhung Hamans, des Feindes der Juden V.1-2
- Mordochais Stunde der Wahrheit V.3-6
- Hamans böser Anschlag V.7-11
- Ahasveros böser Erlass V.11-15
Alles greift in einander, Haman musste aufstehen, um Bedrängnis und und Not zu bringen, damit die Juden zu sich kommen
Auf welcher Seite stehen Juden, auf Seite Mächtigen und Reichen? Oder auf Seite Gottes, auf Seite Seiner Verheißungen? Verheißungen kein Geld abheben, nichts Essen, Verheißungen werfen uns völlig auf Gott, Glaubende setzt auf Gott und seiner Verheißung, Glaube ist, hinter mit Ägypter, vor mir rote Meer und nur ER ist meine Zuversicht
- Erhöhung Hamans, des Feindes der Juden V.1-2
Nach diesen Begebenheiten machte der König Ahasveros Haman, den Sohn Hammedathas, den Agagiter, groß, und er erhob ihn und setzte seinen Stuhl über alle Fürsten, die bei ihm waren. (Est 3:1)
Und alle Knechte des Königs, die im Tore des Königs waren, beugten sich und warfen sich nieder vor Haman; denn also hatte der König seinetwegen geboten. Aber Mordokai beugte sich nicht und warf sich nicht nieder. (Est 3:2)
Kindergeburtstag verkehrte Welt, unter Gottes Regierung laufen Dinge gegenläufig,
Römer 8,28 alle Dinge, Räderwerk Uhr, Zeiger laufen, wie laufen müssen, Räder laufen gegenläufig, Gott wollte Juden erhöhen, es ist Sein Volk, Mordochai rettet Leben Königs, wer wird erhöht? Haman, gegenläufig, Herr, wie kannst Du? Herr, warum? Dinge gegen Gottes Verheißungen zu gehen scheinen, so sitzt ER doch in Kontrolle, kommt zu seinem Ziel, IHM vertrauen, Ziel Buches, Gottes Vorsehung zu vertrauen,
Viele Beispiele, alles scheint Seinen Verheißungen zuwiderzulaufen, Paulus unterliegt, muss ziehen, Gemeinden brauchen ihn, Gott lässt seinen besten Mann im Gefängnis, wo er in Gemeinden am dringendsten gebraucht worden wäre, Phill,1,12 lesen wir, dass genau das Evangelium gefördert hat, wundere Dich nicht, wenn alles gegenläufig ist,
Volk, das Gegenstand besonderer Verheißungen ist, Gott sagte, dass das Volk sich mehren und zahlreich wird 1.Mo.15,5 nun kommt 2.Mose1,8 Volk wird dezimiert, Herr, wo sind Deine Verheißungen? Diese Entwicklung ist von Gott gefügt, um Seine Verheißungen zu erfüllen
2.Mo.2,23-25 Not war Mittel, dass Gottes Volk sich an IHN erinnert, ER sucht Glauben in unserem Herzen, lenkt Umstände, dass wir IHN suchen, Ps.105,23-25 Gott wandte Herz Bedrücker, es ging von Gott aus, im Herzen Menschen ist Böse, Gott überlässt Menschen Seine Begierden, Gott lässt Herzen Pharaos freien Lauf,
Haman wird erhöht,
Gott schuf den Engel, der Satan werden würde (Hes 28,14–19). Er hat dem Satan die Herrschaft über die Schöpfung erlaubt, weil es ihm gelingt, den Menschen zu verführen. Seitdem ist Satan „der Gott dieser Welt“ (2Kor 4,4) und „der Fürst dieser Welt“ (Joh 16,11), der die Welt regiert. Gleichzeitig gibt Gott niemals die Kontrolle ab. Er wird zum Beispiel selber den Antichrist erwecken (Sach 11,16), während Er im folgenden Vers auch das „Wehe“ über ihn ausspricht (Sach 11,17). So sagt der Herr Jesus zu Pilatus, als Er als Gefangener vor ihm steht: „Du hättest keinerlei Gewalt gegen mich, wenn sie dir nicht von oben gegeben wäre“ (Joh 19,11)
Situation von Mordochai:, zufrieden mit sich und der Welt, Seine Ziehtochter ist auf Thron, was Besseres gibt es nicht, irgendwann komme ich, Strich durch Rechnung, plötzlich wird Haman erhöht,
hat Karriere gemacht, sitzt im Tor des Königs, er wollte das so, nun muss er sich verneigen, hätte er nicht Karriere gemacht, hätte sich nicht beugen müssen,
Was für Mordochai glücklich aussah, Karriere am Königshof schien böse, alles wendet sich gegen ihn, muss Farbe bekennen oder Identität verleugnen, preisgeben, umgeben von gottfeindlichen Welt, gut, wenn wir Farbe bekennen müssen
Agag, jemand der wiederholt zum Volk Gottes in feindlicher Beziehung war, 2.Mo.17,8, erste Angreifer, Bedeutung, wo kommt etwas als erstes vor, verkörpert Feind des Volkes Gottes, 2.Mo.17,16 Krieg gegen Amalek, 4.Mo.24,20 Gott erhöhte Amalek, hier trifft nur ein, was Gott schon voraussagte, 4.Mo.24,7, am Ende wird Israel siegen, 5.Mo.25,17-19 Auftrag, Amalek auszutilgen, 1.Sam.15,2-3 Samuel gibt den Auftrag an Saul weiter, Saul führte Auftrag nicht aus, 1.Sam.30 Amalekiter sind immer noch da, König hieß Agag,
Saul hätte Auftrag ausführen sollen, jetzt muss Nachfahre Saul, Benjaminiter leiden unter Haman, Sohn Agags, Gott erzieht Juden in Susa, Gott lässt uns ernten, was wir gesät haben,
Auftrag an Amalek erschien grausam, aber es sollte Bewahrung sein,
Sünde ganz vernichten, mit Stumpf und Stiel
- Mordochais Stunde der Wahrheit V.3-6
Da sprachen die Knechte des Königs, die im Tore des Königs waren, zu Mordokai: Warum übertrittst du des Königs Gebot? (Est 3:3)
Und es geschah, als sie es Tag für Tag zu ihm sagten, und er nicht auf sie hörte, so berichteten sie es Haman, um zu sehen, ob die Worte Mordokais bestehen würden; denn er hatte ihnen kundgetan, daß er ein Jude wäre. (Est 3:4)
Und als Haman sah, daß Mordokai sich nicht vor ihm beugte und niederwarf, da ward Haman voll Grimmes. (Est 3:5)
Aber er war in seinen Augen verächtlich, die Hand an Mordokai allein zu legen; denn man hatte ihm das Volk Mordokais kundgetan. Und Haman suchte alle Juden, die im ganzen Königreiche des Ahasveros waren, das Volk Mordokais, zu vertilgen. (Est 3:6)
Gott erlöste sein Volk, sonderte es ab, zur Errettung gehört Absonderung, können nicht errettet sein, ohne für Gott zu leben, Erretteter ist Geheiligter, Gott hat uns errettet, uns herausgenommen, Gal.1,4
Nach Gottes Willen errettet, abgesondert, wiedergeboren, Mardochai wurde wie Perser, war angepasst, schrittweise geschieht das unmerklich, man gewöhnt sich an Dinge, die wir mal abgeleht haben, werden Welt ähnlicher, Volk Gottes angepasster, Laodicäa ist angepasste Gemeinde, alle Grenzen verließen, Weil es Gottes Volk ist, handelt Gott so an Volk, Apg.5,29 Mordochai war loyaler Bürger, muss Gott mehr gehorchen als Menschen,
Absonderung ist das Ergebnis der Erlösung (1Kor 6,11). Wer gerettet wird, ist geheiligt. Das bedeutet, dass er in der Gegenwart vor Gott und nicht mehr in der Welt ist. Gott führte Abraham aus Ur und sein Volk aus Ägypten und uns aus der Welt heraus (vgl. Gal 1,4).
Abraham konnte Sodom retten, Lot nicht, außerhalb Welt kann man Welt aus Angeln hebeln,
Dass Druck auf Mordokai ausgeübt wird, zeigt Vers 4. Denn sie sprechen mit ihm „Tag für Tag“ über seine „Unbeugsamkeit“. Aber er hört nicht. Er hält sich selbst taub. Darin gleicht er dem wahren Knecht des Herrn, dem Herrn Jesus, der sich auch taub gehalten hat für alles, was zu Ihm gesagt wurde, um Ihn seinem Gott untreu zu machen (Jes 42,19). Auch hier sehen wir eine klare Parallele zu Joseph. Joseph wird auch „Tag für Tag“ von der Ehefrau Potiphars angesprochen, indem sie beabsichtigt, ihn zur Gemeinschaft mit ihr zu verführen. Und auch dort lesen wir, dass er „nicht auf sie hörte“ (1Mo 39,10). Es ist wichtig, nicht auf falsche Ratschläge oder Aufforderungen zur Sünde zu hören
Mordochai kann nicht Freund sein von Gottes Feind, Jetzt kommt für Mordochai Stunde der Wahrheit, alle knien sich auf Boden, Einer bleibt stehen, steht, beugt sich nicht, erinnert an 3 Freunde, die sich nicht beugten,
der eine fällt auf, wahre innere Stärke
Staatsmacht wird zur Religion erhoben, musste für Staat leben, bei Nebukadnezar, 3 stehen, wenn 3 stehen, reizt es die Ergebenheit derer, die sich ducken, 3 Freunde wurden gleich denunziert, Da.3,12 Wenn ihr Euch nicht niederwerft, kommt ihr in feurigen Ofen, Gegenteil war Fall, wenn niederwerfen, kommen sie in Hölle, blieben stehen, die, niederbeugten, kommen ewige Feuer
Gott bringt uns in Situationen, wo wir Farbe bekennen müssen,
Grund, warum sich Mardochai nicht beugte, war, weil er Jude war
Es ist auch wichtig für uns zu sagen, dass wir uns nicht beugen, weil wir dem Herrn Jesus gehören.
Hitler, Brüderbewegung ist eingeknickt, als alles dem System angepasst, als Versammlungsverbot 1937 kam, gingen sie zur Gestapo, uns ist nicht bekannt, dass es nur in einem Punkt gegen Staat in unseren Reihen gibt, es gibt keine Staatsverneinende Gesinnung unter uns, gebettelt, dass versammeln können, schweren seelischen Druck der Diffamierung, „Heil Hitler“, nur kein Sonderling sein, nur nicht abgesondert, in Bekenntnis Situation ist Christ gestellt
Wilhelm Busch hat nie vor ihnen gekniet, nie angebettelt, dass er in Ruhe gelassen werden möchte Gestapo hasste klare biblische Botschaft, Wilhelm Busch spürte dämonische Macht
Haman wurde von Grimm erfüllt, typisch fleischliche Mensch, gemeiner Racheplan, Kräftemessen, der achtet mich nicht, ich bin doch groß, vergaß, das er nur durch Gnade Königs groß war
Welt ist immer dämonisch, leiden wir unter Geist Welt
Substanz, zu stehen was ich bin, bin ich in Stunde der Not
Schenkt Gott Zeiten, wo wir fester an IHN klammern, Glaube etwas kostet
- Hamans böser Anschlag V.6-11
Im ersten Monat, das ist der Monat Nisan, im zwölften Jahre des Königs Ahasveros, warf man das Pur, das ist das Los, vor Haman, von Tag zu Tag und von Monat zu Monat, bis zum zwölften Monat, das ist der Monat Adar. (Est 3:7)
Und Haman sprach zu dem König Ahasveros: Da ist ein Volk, zerstreut und abgesondert unter den Völkern in allen Landschaften deines Königreiches; und ihre Gesetze sind von denen jedes anderen Volkes verschieden, und die Gesetze des Königs tun sie nicht; und es ist für den König nicht geziemend, sie gewähren zu lassen. (Est 3:8)
Wenn es den König gut dünkt, so werde geschrieben, daß man sie umbringe; und ich will zehntausend Talente Silber in die Hände derer darwägen, welche die Geschäfte besorgen, daß sie es in die Schatzkammern des Königs bringen. (Est 3:9)
Da zog der König seinen Siegelring von seiner Hand und gab ihn Haman, dem Sohne Hammedathas, dem Agagiter, dem Widersacher der Juden. (Est 3:10)
Und der König sprach zu Haman: Das Silber sei dir gegeben, und das Volk, um mit ihm zu tun, wie es gut ist in deinen Augen. (Est 3:11)
Haman Stolz und Zorn sind Triebkräfte seines Handeln, wirft Los im ersten Monat, Passahmonat, Los fällt auf 12.Monat,
diese Frist wendet sich gegen ihn und für Juden, Zeit gewonnen, wo er dann umkommt und Juden wehren können, Spr.16,33, Los ist vom Herrn, nichts ist unberechenbarer, als Los, wird von Gott gelenkt
selbst okkulte Praktik hat Herr Hand drüber
wir sollen es nicht anwenden,
König ist launisch, gibt ihn
Haman brauch Gründe für Ausrottung eines Volkes, Grund ist eigentlich ein Kompliment,
V.8 sind abgesondert, dass sie Gesetze nicht halten, stimmt nicht, nur ein Gebot haben sie übertreten, sich vor Haman zu beugen,
anders sein, weil Gott anders ist, Mut haben, sich von Welt zu unterscheiden, da mache ich nicht mit,
weil Gott heilig ist, will ich heilig sein, mich nicht mit Welt vergleichen, Bruder gesagt, Konfirmadenspruch, werdet gehasst sein von allen um meines Namens willen, Wilhelm Busch hing wiederkommende Herr an Wand, weil Spott über sich ergehen lassen, brauchen diesen Trost
Denn von der Höhe der Felsen sehe ich ihn wohl, und von den Hügeln schaue ich ihn. Siehe, das Volk wird besonders wohnen und nicht unter die Heiden gerechnet werden. (4.Mo 23:9)
Ungercht, Volk war loyal und hielt sich an Gesetze, gemein, Plan war perfekt
lenkt Gott alles? Gibt Widersacher Juden das Volk in Hand, aus Laune heraus wird Volk preisgegeben,
König ist leidenschaftlich und leichtgläubig, gefährliche Kombination
Wenn wir nicht wüßten, dass Herr regiert, sind wir Willkür ausgeliefert, Wenn Gott Gott ist, lenkt ER alle Schritte, weil ER Gott ist,
Prediger 5,8 ein Hoher ist über Hohen
Was Ahasveros tut, ist auch das, was Gott in der Geschichte von Hiob getan hat. Er gibt Satan freie Hand, um Hiob in allen Dingen zu treffen, in denen Er es Satan erlaubt (Hiob 1,12; 2,6). Gott tut dies auch hier mit seinem Volk. In der Übergabe des jüdischen Volkes in die Hand Hamans sehen wir ein Bild von Gott, der sein Volk den Feinden ausliefert (Ps 44,12.13).
Wir sehen das treffend beim Tod des Herrn Jesus. Petrus sagt darüber, dass Er „durch [die] Hand von Gesetzlosen an das Kreuz geschlagen und umgebracht“ wurde (Apg 2,23b). Er fügt jedoch hinzu und fängt sogar damit an, dass der Herr Jesus „hingegeben“ wurde „nach dem bestimmten Ratschluss und nach Vorkenntnis Gottes“ (Apg 2,23a).
Hier sehen wir einerseits den Ratschluss Gottes und andererseits die Verantwortung des Menschen. Nur Gott kann diese beiden Seiten in einer Weise verbinden, die beiden völlig gerecht wird.
Der böse Erlass: V.12-15
Da wurden die Schreiber des Königs berufen im ersten Monat, am dreizehnten Tage desselben; und es wurde nach allem, was Haman gebot, an die Satrapen des Königs geschrieben, und an die Landpfleger über jede Landschaft und an die Fürsten eines jeden Volkes, nach der Schrift jeder einzelnen Landschaft und nach der Sprache jedes einzelnen Volkes; es wurde geschrieben im Namen des Königs Ahasveros und mit dem Siegelringe des Königs untersiegelt. (Est 3:12)
Und die Briefe wurden durch die Eilboten in alle Landschaften des Königs gesandt, um alle Juden zu vertilgen, zu ermorden und umzubringen, vom Knaben bis zum Greise, Kinder und Weiber, an einem Tage, am Dreizehnten des zwölften Monats, das ist der Monat Adar, und um ihre Habe zu plündern. (Est 3:13)
Und auf daß der Befehl in jeder einzelnen Landschaft erlassen würde, ward eine Abschrift des Schreibens allen Völkern bekannt gemacht, damit sie auf diesen Tag bereit wären. (Est 3:14)
Die Eilboten zogen auf das Wort des Königs eilends aus. Und der Befehl wurde in der Burg Susan erlassen. Und der König und Haman saßen und tranken; aber die Stadt Susan war in Bestürzung. (Est 3:15)
König sitzt mit Haman an Tafel, Essen und Trinken ohne Mitgefühl
Wir sind abgestumpft, solange es uns nichts angeht, berühert es uns kaum,
Wenn abens mit Rasierklinge schneiden, ärgert uns das mehr, als Erdbeben in China, Mensch ist selbstfixiert, König ist völlig egal, aber Gott nicht
Wie hoffnungslos die Situation für die Juden ist, wird in Vers 14 deutlich. Der ganzen Welt wird per Gesetz geboten, sich gegen sie zu wenden. Jeder kann Vorbereitungen treffen, um an dem von Haman festgelegten Tag zum Angriff bereit zu sein. Gott gerät das Ganze jedoch nicht außer Kontrolle. Wir sehen das Gegenstück, als später mit den gleichen Worten gesagt wird, dass ein Brief als Gesetz erlassen wird, in dem es heißt, dass die Juden „auf diesen Tag bereit wären, sich an ihren Feinden zu rächen“ (Est 8,13).
ER ist voll innigen Mitgefühls, ER weiß, ER sieht, ER leidet mit
Vorstellung, habe bis September zu leben, danach wird ganze Familie ausgelöscht, kann nicht fliehen, Vom Baby bis Greis,
Wort bestürzt (V.15) Der Pharao benutzt dieses Wort, um die Situation von Gottes erlöstem Volk zu beschreiben, als es in der Wüste ist, auf dem Weg zum Roten Meer: „Und der Pharao wird von den Kindern Israel sagen: Verwirrt [wörtlich: bestürzt] irren sie im Land umher, die Wüste hat sie umschlossen“ (2Mo 14,3). Auch hier sehen wir, wie Gott die Sache betrachtet und wie sie von den Menschen erlebt wird. Gott gerät nie in Verlegenheit über Situationen, über die wir verwirrt oder in Panik sind.
Gott macht sich eins mit seinem Volk, seiner Gemeinde
Volk ist eben Gottes Volk und es läuft alles nach Gottes Plan
No comments yet. Be the first to say something!