Saturday Jun 21, 2025

1.Sam.1 Unfruchtbarkeit, Schmach, Elend- Nährboden für Herrlichkeit, Segen, Erweckung und Frucht

1.Sam.1

 

  1. Buch Samuel, nach Buch Ruth, leitet ein Zeit Könige, erzählt vom letzten Richter, Samuel, in manchen Bibeln gibt es 4 Könige Bücher, großer Teil von Samuel selber geschrieben, nach Samuels Tod wahrscheinlich Gad und Nathan, die auch historische Berichte schrieben.
  2. Buch Samuel Buch, wo David eingesetzt werden sollte, Hinweis auf wahren David, der auch Hirte, König und Prophet ist, Samuel Büchern vergleichen mit Psalmen, sieht zu äußeren Vorgängen inneren Vorgänge. David liess sich ins Herz schauen,

V.1 Es war ein Mann, Elkana, aus Efraim, Wie kann am Tempel dienen? 1.Chr.6, 16-19.32, Elkana war aus Leviten, die waren zerstreut und er selber war in Efraim ansässig, Samuels Söhne waren nicht in Gottes Wegen gegangen, nach Vers 18 Joel, Enkelkind, Heman, Sänger war zur Zeit Davids, 1.Chr.15,17 war er auch dabei, als Bundeslade überführt wurde, Sänger mit Asaph, der auch Psalmen schrieb

Gott macht weiter, wenn nicht Kindern, dann mit Enkelkindern,

  1. Elkana und Ehe, die führte

Bibel spricht ehrlich auch von Elkana, der leider kein gutes Vorbild ist, von dem aber lernen kann,

V.2 hatte 2 Frauen, Hanna, Peninna, Hanna keine Kinder, Peninna hatte Kinder, Hanna, Begnadigte, Gebeugte, Peninna, heißt Koralle, in Reihenfolge hatte Frauen genommen,

V.5 er liebte Hanna, aber er war nicht ganz erfüllt, hatte keine Kinder, Was tun? Ah, nehme mir eine andere Frau dazu, Gesetz erlaubt es ja, nimmt zur Hanna die Peninna, Peninna schenkt Kinder, nun hat er endlich alles, was braucht, Hanna, die liebt an Seite, Peninna, die äußerlich sehr hübsch ist, Frau Auge, die gibt Kinder, alles perfekt für Elkana, Peninna ihre Kinder erziehen, Hanna Haushalt führen, Einmal im Jahr geht es zur Anbetung,

Elkana fand Ersatz für Mangel in Peninna und Hanna?

Peninna erlebte Zuwendung Elkanas zu Hanna; sah Hanna treu im Dienst, Sie war hübsch und hatte Kinder, Eifersucht

Elkana machte Hannas Not nicht zu Seiner Not, hätte mit ihr beten und weinen können,

Hanna stand allein vor Herrn, nicht mit Elkana, lebte in Ehe für sich, suchte sich selber, obwohl gewisse Zuneigung da war, fehlte Agape Liebe, die für Anderen lebt,

Zustand Hause Elana spiegelt Zustand Volkes wieder, geistliche Zustand schlecht ist, sind Ehen schlecht, glückliche Ehe, Zuneigung zu einer Frau, die ich glücklich machen möchte, NT zeigt Mann einer Frau, Häusern vorstehen, weiden, leiten, dienen, 1.Pet.3,7 Männer Frauen ehren sollen

in Zeiten Abfalls gibt Weg für Einzelnen, treu Herrn zu dienen hat Herr immer noch Wege

V.8 spricht für Elkana, sieht Not, Empfindungen Frau, fragt sie; Blick für Not Anderen, Bruders, Schwester, Ehepartners, sehen, darauf eingehen, versucht, zu trösten,

als Geschwister einander zu tragen, Herr Jesus war innerlich bewegt, Zustand Volkes,

auch anderen Stand mittragen, Blick dafür haben,

Bin ich Dir nicht besser, als 10 Söhne? Einerseits schöner Trost, wenn Herr Jesus zu uns spricht, bin ich Dir nicht besser? Wenn ich nur Dich habe, Herr, Du bist wertvoller, als das, was ich meine, unbedingt zu brauchen, Der Herr ist Hirte, mir wird nichts mangeln, Du Herr Jesus bringst mich durch, in IHM volle Genüge zu haben

 

Aber war Elkana ein treuer Ehemann, der Hanna das Gefühl gab, sie sei seine einzigste Liebe, dass sie in Elkanas Liebe Ruhe finden konnte? Das war nicht möglich, Elkana glaubte mit doppelten Stück Fleisch genug Liebe zu erweisen, das aber reichte nicht aus, V9 Hanna, die vorher nichts aß, fängt an zu essen, tut es, Elkana zu gefallen, Herz ist nicht zur Ruhe gekommen, V.10 von Herzen betrübt, billigen Trost, abspeisen, Not totschweigen,

2.Samuel 13,20 Parallele, Not sollte totgeschwiegen werden, schweig, rede nicht mehr davon, ist mir zuviel, David, Psalmensänger, Seelsorger besuchte seine Tochter nicht in Einsamkeit

 

  1. Hanna wird geschliffen, wie Gott sich ein Werkzeug zubereitet

hatten Hannas Not mit Elkana schon gesehen, wollen nun sehen, wie Herr Mutter in Israel zubereitet, die durch Sohn entscheidenden Segen in Israel hinterliess,

V.6 große Not Hanna, wurde gekränkt von Peninna,

Hannas Mann suchte sich selber, musste mit Peninna Seite an Seite leben, Peninna sah wunde Stelle, bohrte hinein, bohrte wegen einer Sache, für die Hanna nichts kann, vielleicht mit frommen Worten, Hanna

Du bist Begnadigte? Nein, schau in Gottes Wort, Gesegnete wird Kinder haben, was ist mit Dir? Irgendwas stimmt nicht, Gott gibt Gesegneten Kinder, Dir aber nicht, vielleicht fremd gegangen, dass Gott Kinder versagt, mit hat Herr Kinder gegeben... Was kann Elkana mit Dir Nutzlose schon anfangen, wer braucht Frau, die keine Kinder bekommen kann?

Giftige, verletztende Worte, Stiche, wie Messerstiche, Mancher in Verbitterung zugrunde gegangen, das hält man doch nicht aus...Mittel gegen Bitterkeit,

Gott braucht auch eine Peninna für Hanna, ohne Peninna wäre Hanna nicht Hanna, Peninna ist Schleifstein, Ostsee, Bernstein geschliffen wird, damit glänzen kann, Peninna ist Schleifstein, wurde demügiger, gebrochener, milder unter Demütigung von Peninna, besten Gelegenheiten, vorwärts zu kommen nicht Konferenzen, sondern Peninna, wo lernen, still zu halten, lernt eigene Herz kennen, wird geduldiger, lernt verstehen,

rächt sich nie, gibt keine Widerworte, 3 Söhne Ismaels, Misma, Duma, Massa, 1.Mo.25,14, hören, schweigen, tragen, gab Kraft, Gegnerin innerlich zu überwinden,

komme nur weiter, wenn Schleifsteine annehme, rechte Stellung einnehme, Schleifsteine klage, ist Arbeit nicht erfüllt, sicher nicht gegen Peninna gebetet, inneren Zustand Gotteskindern erkennen, wie Schleifsteine reden, ob wegwerfend, ärgerlich oder mit Liebe und Achtung, priesterlichen tragen,

Hanna lernte im Gebet, V.12, betete lange, sicherlich schüttete Mann Herz aus, der nicht helfen konnte, schüttete sie Herrn Herz aus, V.15, schütte eine Tasse aus, dann ist nichts drin, Herrn Herz ausschütten, alles sagen, alles rauslassen, hätte auch über Peninna schimpfen können, tat das aber nicht, wenn ärgere und schimpfe, wird Schleifstein noch zorniger und wütender, Hanna behielt in gutes Gewissen, bekam Tragkraft, Hanna wurde erhört, trug Leid um Kinderlosigkeit, trug Leid um Zustand Volkes Gottes, sah, keine Gottesmänner mehr gab,

Hannas Schleifsteine, war Elkana, dann Peninna, als letztes Priester Eli

V.9 saß Stuhl, gab kein Stuhl in Stiftshütte, Opferdienst war stehend, V.9 Tempel war noch nicht gebaut, Stiftshütte wird als Tempel bezeichnet, Tempel ist da, wo Gott wohnt, heute Körper Tempel heiligen Geistes,

Eli saß in Stiftshütte, stand nicht vor Herrn für Volk, Söhne nicht im Griff,

Eli war mit Wein mehr vertraut, als mit langen Gebet, sowas nicht gesehen, V.13 macht Hanna gemeinen Vorwurf, nimmt Vorwurf nicht an, achtet, ehrt Eli als Priester, obwohl Versager im Amt war, unnüchtern beschimpft in Augen Welt ist unnüchtern, wer lange betet, auf Herrn vertraut, Bitterkeit, Hass sind normal, in Augen Gottes ist nüchtern,der Herz ausschüttet, Widersacher annehmen kann, dankbar ist,

Hannas innere Schönheit, dass mit Milde und Sanftmut anworten kann, macht sie zu Heldin, die Sieg über Peninna, Eli, über Herrn durch Gebet, über sich selber,

Eli war Seelsorger, der nichts von bekümmerten Seelen verstand, wenn Hanna nur äußerliche Opfer gebracht hätte, wäre kein Tadel gewesen, gerade in Gebeten, vertrauen auf Gott, bekommt Tadel,

braust Hanna auf? „Du bist unbekehrter Hirte, der nur Wolle Schafe sucht, nur eigenen Vorteil sieht, machst bequem im Hause Gottes, Weißt nicht, was langes Gebet ist, kennst nur von Söhnen Alkohl, schaue mal lieber auf Finger Deiner eigenen Söhne,

Nein, mein Herr, bin betrübtes Weib, klagt Not, V.16-17, Eli wird entwaffnet, Kränkungen hinnehmen, Ungerechigkeiten ertragen, ohne verbittert zu werden, erbitterte Menschen überwinden nie, demütige, stille überwinden Tausende,

 

  1. Hannas Gebet, Elkana, Schleifsteine treiben Hanna ins Gebet, leidet unter Zustand Volkes Gottes, als auch unter eigenen Zustand, V.10-13

Jesaja 38,5 habe Tränen gesehen, Ps.56,9 lege Tränen in Schlauch, Einer sieht, notiert Tränen, Hanna sucht Gemeinschaft im Gebet,

Manchmal finden wir keine Lösungen für uns, finden keine Antworten auf Warum Fragen,

zum Haus Gottes gehen, ER hat Antworten, ER weiß, warum,

betete engagiert, betete, weinte sehr, nieman konnte Herz zur Ruhe bringen, außer ER. Bereit, alles loszulassen, nichts für sich selber zu haben, sucht am Ende allein Ehre Gottes,

Gebet weiß sie um Gott, Herr Zebaoth, Herr der Herrscharen, weiß, wer ihr Gott ist, hat hohe Meinung von ihm, weiß um sich selber, V.15 als betrübte Frau, die in sich selber hilflos ist,

haben oft zu hohe Meinung von uns selber,

Hannas Gebet ist konkret, bittet um männlichen Nachkommen, berücksichtigt Interessen Gottes, Not Volkes, alle Tage Lebens Dir dienen, V.12a, betet lange, wie lange beten wir? Sind Gottes Anliegen unsere Anliegen? Mach Gottes Anliegen zu Deinen Anliegen, dann macht ER Deine Anliegen zu Seinen Anliegen,

Hanna macht Gott keinen Vorwurf, schreibt Gott nichts vor, klagt ganze Not,

persönlich vor Herrn sein, wie Hanna,

Hanna findet Kraft in Gemeinschaft mit Herrn, schüttet Seele aus bis nichts mehr da ist,

 alles rauslassen darf Herrn, alles IHM sagen, 

Gebet war nicht laut, steht aber in Bibel,

für Gott kein Unterschied, ob laut oder leise, Gott hat es gehört, erhört, Heb.4, vor Herrn ist nichts verborgen, alles ist aufgedeckt, Rö.16, 19 weise zum Guten, einfältig zum Bösen,

stand auf, Eli saß Stuhl, , wußte um Erhörung,

Worte wirken auf Körper von Hanna,  18, sah nicht traurig drein, konnte richtig essen, hatte Kraft, mit Peninna zusammen zu leben

Jes.57,15 Gott wohnt bei Zerschlagenen, wohnte bei Hanna, nicht beim Eli, das ihm wohlgefällig,

Hanna war wahrhaft geschmückt, 1.Petr.3,4-5, Schmuck der Frau, Illustration ist Hanna, die ihr Vertrauen auf Gott setzte, das schmückt und gibt innere Schönheit, die mit keinem Gold zu bezahlen ist

persönlich vor Herrn sein, bringt Veränderung

Hannas Lobgesang zu merken, dass sie demütig blieb,

 Wer über eigene Unfruchtbarkeit weinen kann, darf eines Tages, Volk Glaubensfrucht schenken, Erretet sein, Gottesdienst, Glaubensverbindung ist dazu, dass wir Frucht bringen, Erflehte Sohn nicht für sich, sondern für Herrn, nicht, ich fruchtbar werde für mich selber, stolz auf mich zu sein, fruchtbar für IHN zu sein,

Hanna hat mit Hos.12,5 nicht nur Peninna, Eli, sondern auch Gott besiegt, bei Peninna sanft, bei Eli in Liebe bleiben, nur wenn über sich selber Sieg hat, eigene Natur, Ungeduld und Zorn besiegen, wahre Heldentum

durfte Herrn erfahren in Können auf Boden eigenen Ohnmacht, Paulus, wenn schwach bin, bin ich stark, nur in Ohnmacht konnte Volk wirklich Frucht schenken

Wenn Hände entleert von allem, was uns lieb ist, Brennpunkt Lebens von uns auf IHN verlagert ist, das ist Anbetung,

Comment (0)

No comments yet. Be the first to say something!

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125